Assistent: Hallo, benötigen Sie Hilfe?

NeuheitenAlleanzeigenFilzhüteFedorahüteHüte Aus WollfilzTrilby-hüteRollbare hüteCountry und CowboyhüteStrohhütePanamahütePanama MontecristiHÜTENeuheiten AlleanzeigenSchiebermützeBaskenmützenStrickmützenBaseball-CapsFischerhüteFischermützenWasserdichte Mützen Mützen mit schirmMützen ohne schirmMÜTZENKrawattenPflegesetACCESSOIRESThe Bogart by BorsalinoBorsalino x Karl LagerfeldBorsalino X E.MarinellaCAPSULE COLLECTIONIconsSpecial OccasionsTotal BlackWochenende Mit StilColor VibesUrlaub In Der SonneMUST HAVESGeschenke für sieGeschenke für ihnView allGESCHENKEDie GeschichteUnsere StrohUnserem FilzMuseo BorsalinoVerantwortungsvolles EngagementBORSALINO WORLDGrössenleitfadenHat Shapes GuideHutpflegeCare and RepairMade to MeasureSERVICES
NeuheitenAlleanzeigenFilzhüteFedorahüteHüte Aus WollfilzTrilby-hüteRollbare hüteCountry und CowboyhüteStrohhütePanamahütePanama MontecristiHÜTENeuheiten AlleanzeigenSchiebermützeBaskenmützenStrickmützenBaseball-CapsFischerhüteFischermützenWasserdichte Mützen Mützen mit schirmMützen ohne schirmMÜTZENKrawattenPflegesetACCESSOIRESThe Bogart by BorsalinoBorsalino x Karl LagerfeldBorsalino X E.MarinellaCAPSULE COLLECTIONIconsSpecial OccasionsTotal BlackWochenende Mit StilColor VibesUrlaub In Der SonneMUST HAVESGeschenke für sieGeschenke für ihnView allGESCHENKEDie GeschichteUnsere StrohUnserem FilzMuseo BorsalinoVerantwortungsvolles EngagementBORSALINO WORLDGrössenleitfadenHat Shapes GuideHutpflegeCare and RepairMade to MeasureSERVICES

subscription_newsletter

Change country
You are currently browsing another store, would you like to change to your store?

Datenschutzerklärung für Nutzer

Triboo Digitale S.r.l. mit Sitz in Viale Sarca 336, Edificio [Gebäude] 16, 20126 Milano, USt.-IdNr./St.-Nr. und Eintragungsnummer im Handelsregister Mailand IT02387250307 (im Folgenden auch „Triboo“) und Haeres Equita S.r.l mit Sitz in Corso Garibaldi 122, 15048 Valenza (AL), MwSt.-Nr./St.-Nr. und Eintragungsnummer im Handelsregister Alessandria 02471250064 (im Folgenden auch „Borsalino“ und zusammen mit Triboo die „Verantwortlichen“ und jeder für sich ein „Verantwortlicher“), stellen als gemeinsame Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer (im Folgenden „Nutzer“), die auf der Website www.borsalino.com navigieren und die dort angebotenen Dienste nutzen (im Folgenden „Website“ und „Dienste“), im Folgenden die Datenschutzerklärung gem. Art. 13 Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 (im Folgenden „DSGVO“ oder auch die „geltenden Rechtsvorschriften“) zur Verfügung.

Diese Website und die Dienste sind Personen vorbehalten, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Verantwortlichen erheben daher keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Auf Verlangen der Nutzer löschen die Verantwortlichen unverzüglich alle unabsichtlich erhobenen personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren.

Die Verantwortlichen widmen dem Recht auf Privatsphäre und dem Schutz der personenbezogenen Daten ihrer Nutzer größte Aufmerksamkeit. Für Informationen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung können sich die Nutzer jederzeit folgendermaßen an die Verantwortlichen wenden:

Triboo:

  • per Einschreiben mit Rückschein an den Firmensitz (Viale Sarca 336, Edificio 16, 20126 Milano);
  • per E-Mail an die Adresse privacy@triboo.com

Borsalino:

  • per Einschreiben mit Rückschein an den Showroom (Via della Spiga 30, 20121 Milano);
  • per E-Mail an die Adresse privacy@borsalino.com.

Die Nutzer können auch den Datenschutzbeauftragten (DSB) von Triboo kontaktieren unter: lapo.curinigalletti@triboo.it

Borsalino hat keinen Datenschutzbeauftragten benannt, da das Unternehmen nicht der Benennungspflicht gem. Art. 37 DSGVO unterliegt.

  1. Verarbeitete Daten und Zwecke der Verarbeitung

Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden von Triboo gem. Art. 6 DSGVO zu den folgenden Zwecken rechtmäßig verarbeitet:

  1. Erfüllung von Vertragspflichten und Bereitstellung von Diensten, um die Navigation auf der Website zu ermöglichen oder um die Nutzungsbedingungen der Website geltend zu machen, die vom Nutzer bei der Registrierung auf der Website und/oder bei der Nutzung der Dienste angenommen werden, sowie zur Erfüllung spezifischer Anforderungen des Nutzers. Die von Triboo zu den oben genannten Zwecken erhobenen Nutzerdaten umfassen: Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Alter, Provinz/Region/Bundesland/Stadt/Staat des Wohnsitzes/Domizils, Geschlecht, E-Mail-Adresse sowie alle persönlichen Informationen, die der Nutzer freiwillig auf der Website veröffentlicht oder den Verantwortlichen mitgeteilt hat. Sofern der Nutzer Triboo nicht ausdrücklich und freiwillig seine Einwilligung in die Verarbeitung der ihn betreffenden Daten für zusätzliche Zwecke erteilt, werden die personenbezogenen Daten des Nutzers von Triboo ausschließlich dazu verwendet, die Identität des Nutzers festzustellen (auch durch Validierung der E-Mail-Adresse), um auf diese Weise möglichen Betrug oder Missbrauch zu vermeiden, und um den Nutzer ausschließlich zu Servicezwecken zu kontaktieren (z. B. Versand von Benachrichtigungen zu den Diensten). Ungeachtet der Bestimmungen an anderer Stelle in dieser Datenschutzerklärung darf keiner der Verantwortlichen die personenbezogenen Daten der Nutzer anderen Nutzern und/oder Dritten zugänglich machen;
  2. Verwaltungs- und Buchhaltungszwecke, d. h. zur Durchführung von Tätigkeiten organisatorischer, administrativer, finanzieller und buchhalterischer Art, wie z. B. internen organisatorischen Tätigkeiten sowie Tätigkeiten, die der Erfüllung vertraglicher und vorvertraglicher Pflichten dienen;
  3. Erfüllung rechtlicher Pflichten, d. h. zur Erfüllung von Pflichten, die durch ein rechtliche Bestimmung, eine Behörde, eine Verordnung oder durch europäische Rechtsvorschriften festgelegt sind.

Die Bereitstellung personenbezogener Daten für die oben genannten Verarbeitungszwecke ist freiwillig, jedoch kann der Nutzer, sofern er diese Daten nicht bereitstellt, nicht auf alle Funktionen der Website und der Dienste zugreifen.

  1. Verarbeitete Daten und weitere Zwecke der Verarbeitung: Marketing

Mit der freiwilligen und optionalen Einwilligung des Nutzers können einige der ihn betreffenden personenbezogenen Daten (Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Alter, Provinz/Region/Bundesland/Stadt/Staat des Wohnsitzes, Geschlecht, E-Mail-Adresse) von Borsalino auch für Marketingzwecke (Zusendung von Werbematerial, Direktverkauf und kommerzielle Kommunikation) verarbeitet werden, d. h., damit Borsalino den Nutzer per Post, E-Mail, Telefon (Festnetz oder mobil, mit automatisierten Anruf- oder Anrufkommunikationssystemen mit und/oder ohne Beteiligung eines Sachbearbeiters) und/oder SMS und/oder MMS kontaktieren kann, um dem Nutzer den Kauf von Produkten und/oder Dienstleistungen, die von Borsalino und/oder Dritten angeboten werden, vorzuschlagen und um ihm Angebote, Werbeaktionen und kommerzielle Gelegenheiten vorzustellen.

Wird die Einwilligung nicht erteilt, so hat dies keinerlei Auswirkungen auf die Möglichkeit, sich auf der Website zu registrieren oder sie zum Navigieren oder für Einkäufe zu nutzen.

Im Falle einer Einwilligung kann der Nutzer diese jederzeit widerrufen, indem er eine Anfrage an Borsalino in der im nachfolgenden Absatz 5 angegebenen Weise stellt.

Der Nutzer kann auch ganz einfach weiteren Werbemitteilungen per E-Mail widersprechen, indem er auf den entsprechenden Link zum Widerruf der Einwilligung klickt, der in jeder Werbe-E-Mail enthalten ist. Nach dem Widerruf der Einwilligung schickt Borsalino dem Nutzer eine E-Mail, die den erfolgten Widerruf der Einwilligung bestätigt. Wenn der Nutzer seine Einwilligung in den Erhalt von Werbemitteilungen per Telefon widerrufen, aber weiterhin Werbemitteilungen per E-Mail erhalten möchte, oder umgekehrt, wird er gebeten, eine entsprechende Anfrage an Borsalino in der im nachfolgenden Absatz 5 angegebenen Weise zu stellen.

Borsalino weist darauf hin, dass der Nutzer nach Ausübung des Widerspruchsrechts gegen die Zusendung von Werbemitteilungen per E-Mail aus technischen und betrieblichen Gründen (z. B. Erstellung von Verteilerlisten, die kurz vor Eingang des Widerspruchs bei Borsalino bereits abgeschlossen worden waren) möglicherweise noch einige weitere Werbemitteilungen erhält. Sollte der Nutzer auch 24 Stunden nach Ausübung des Widerspruchsrechts noch Werbemitteilungen erhalten, wird er gebeten, Borsalino über das Problem zu informieren und dazu die im nachfolgenden Absatz 5 aufgeführten Kontaktmöglichkeiten zu verwenden.

  1. Verarbeitungsmodalitäten und Speicherfristen für die Daten

Die Verantwortlichen verarbeiten die personenbezogenen Daten der Nutzer mit manuellen und computergestützten Instrumenten, wobei die Logiken strikt auf die Zwecke bezogen sind und in jedem Fall die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten gewährleistet wird. 

Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden so lange gespeichert, wie es unbedingt notwendig ist, um die in Absatz 1 genannten Hauptzwecke zu erfüllen, oder auf jeden Fall so lange, wie es zum Schutz der Interessen auf zivilrechtlicher Ebene sowohl der Nutzer als auch von Triboo erforderlich ist. 

  1. Umfang der Offenlegung und Verbreitung der Daten

Die personenbezogenen Daten der Nutzer können an die Angestellten und/oder Mitarbeiter der Verantwortlichen weitergegeben werden, die für den Betrieb der Website und das Management aller mit der Erbringung der Dienste verbundenen Leistungen zuständig sind. Diese Personen, die von den Verantwortlichen gem. Art. 29 DSGVO angewiesen wurden, verarbeiten die Daten der Nutzer ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken und unter Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften. 

Von den personenbezogenen Daten der Nutzer können auch Dritte Kenntnis erhalten, die in ihrer Eigenschaft als „Auftragsverarbeiter“ personenbezogene Daten für die Verantwortlichen verarbeiten können, wie z. B. Anbieter von IT- und Logistikdiensten, die für den Betrieb der Website und/oder die Erbringung der Dienste erforderlich sind, Anbieter von Outsourcing- oder Cloud-Computing-Diensten sowie Fachleute und Berater.

Die Nutzer haben das Recht, eine Liste der von jedem der Verantwortlichen eventuell benannten Auftragsverarbeiter zu erhalten, die sie vom betreffenden Verantwortlichen in der im nachfolgenden Absatz 5 angegebenen Weise anfordern können.

Außerdem können die personenbezogenen Daten der Nutzer von Triboo, soweit dies zur Erfüllung der Vertragspflichten notwendig und wesentlich ist, an unabhängige dritte Verantwortliche, wie z. B. Betreiber von Zahlungs- oder Logistikdiensten, die für die Lieferung der über die Website verkauften Waren erforderlich sind, weitergegeben werden. Diese unabhängigen Verantwortlichen verarbeiten die Daten des Nutzers ausschließlich zum Zweck der korrekten Ausführung der mit den Diensten verbundenen Bestellungen.

  1. Rechte der betroffenen Personen

Die Nutzer können die ihnen durch die geltenden Rechtsvorschriften garantierten Rechte ausüben, indem sie sich mit den Verantwortlichen unter Verwendung der Modalitäten und Kontakte, die in den Vorbemerkungen angegeben sind, in Verbindung setzen.

Triboo kommt den Anfragen der Nutzer bezüglich der in Absatz 1 genannten Datenverarbeitung nach, Borsalino ist für die Anfragen der Nutzer zu der in Absatz 2 genannten Datenverarbeitung zuständig.

Im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften informieren die Verantwortlichen darüber, dass die Nutzer das Recht haben, Auskunft zu erhalten über (i) die Herkunft der sie betreffenden personenbezogenen Daten; (ii) die Zwecke und Modalitäten der Verarbeitung; (iii) die angewandte Logik im Falle einer Verarbeitung mit elektronischen Verfahren; (iv) die Identifikationsdaten der Verantwortlichen und der Auftragsverarbeiter; (v) die Personen oder Kategorien von Personen, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt werden oder die in ihrer Eigenschaft als Auftragsverarbeiter oder Beauftragte von ihnen Kenntnis erlangen können. 

Darüber hinaus haben die Nutzer das Recht auf

  1. a) Auskunft über die sowie auf Aktualisierung, Berichtigung oder, falls von Interesse, auf Ergänzung der Daten und darauf,
  2. b) die Löschung, Anonymisierung oder Sperrung widerrechtlich verarbeiteter Daten zu verlangen. Dies gilt auch für Daten, deren Speicherung für die Zwecke, für die sie erhoben oder später verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist;
  3. c) eine Bescheinigung darüber, dass die unter den Buchstaben a) und b) genannten Vorgänge, auch was ihren Inhalt betrifft, denjenigen zur Kenntnis gebracht wurden, gegenüber denen die Daten offengelegt oder bei denen sie verbreitet wurden, es sei denn, dass sich dies als unmöglich erweist oder einen Aufwand erfordert, der in keinem Verhältnis zum geschützten Recht steht.

Außerdem haben die Nutzer

  1. a) jederzeit das Recht auf Widerruf ihrer Einwilligung, wenn die Verarbeitung auf ihrer Einwilligung beruht;
  2. b) (sofern anwendbar) das Recht auf Datenübertragbarkeit (das Recht, alle sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten und das Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“);
  3. c) das Recht auf Widerspruch, und zwar

(i) der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten aus berechtigten Gründen ganz oder teilweise zu widersprechen, auch wenn diese Daten für den Zweck, für den sie erhoben wurden, relevant sind;

  1. ii) der Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten ganz oder teilweise zu widersprechen, wenn diese zum Zweck des Versands von Werbematerial oder des Direktverkaufs, zur Markt- oder Meinungsforschung oder zu Zwecken der kommerziellen Kommunikation erfolgt;

(iii) im Falle der Verarbeitung personenbezogener Daten für Zwecke der Direktwerbung jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten für diese Zwecke einzulegen. Dies gilt auch für die Profilierung, soweit sie mit derartiger Direktwerbung in Verbindung steht;

  1. d) wenn sie der Ansicht sind, dass die sie betreffende Verarbeitung gegen die DSGVO verstößt, das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (in dem Mitgliedstaat, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, in dem sie arbeiten, oder in dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat). Die italienische Aufsichtsbehörde ist der Garante per la protezione dei dati personali mit Sitz in Piazza Venezia 121, 00186 Roma (http://www.garanteprivacy.it/).

Die Verantwortlichen haften nicht für die Aktualisierung aller in dieser Datenschutzerklärung angezeigten Links. Falls ein Link nicht funktioniert und/oder nicht aktualisiert wird, erkennt der Nutzer an und akzeptiert, dass er sich stets auf das Dokument und/oder den Abschnitt der Websites beziehen muss, zu denen der betreffende Link führt. 

© 2024 Haeres Equita srl Corso Garibaldi 122 15048 Valenza (AL) P.IVA 02471250064